Anthony Pateras & Jérôme Noetinger
ACHTUNG:
Aufgrund der Weisungen des Bundes, geltend am dem 29.10.2020, findet das Konzert neu in der grossen Halle statt. In Anbetracht der Sperrstunde gelten zudem neue Einlass- und Startzeiten.
___
Der Mullbau und das zweikommasieben Magazin präsentieren am 3. November den gemeinsamen Auftritt von Anthony Pateras und Jérôme Noetinger im Klub des Südpol Luzerns. Ersterer ist ein australischer Komponist und Pianist, der sich unter anderem im Bereich der Elektroakustik einen Namen gemacht hat. Pateras Praxis ist vielfältig. Davon zeugt etwa die Tatsache, dass seien Kompositionen nicht nur auf Labels für experimentelle Musik wie Editions Mego erscheinen, sondern auch von internationalen Symphonieorchestern aufgeführt werden. Unter anderem darüber spricht er in einem Interview, das in der neusten Ausgabe von zweikommasieben erschien. Der Franzose Jérome Noetinger ist ebenfalls im Bereich der elektroakustischen Musik aktiv. Zudem setzt sich der Musiker, der seit über 30 Jahren in diversen Projekten arbeitet, mit Musique concrète auseinander. Sein Schwerpunkt war und ist der Umgang mit analogen Geräten – seien dies verschiedene Bandmaschinen, Synthesizer, Lautsprecher oder auch alltägliche Haushaltsgegenstände.
Die beiden Musiker werden an diesem Abend «A Sunset For Walter» aufführen. In einer Mischung aus Konzert und Klanginstallation spielt Pateras Piano während Noetinger Mikrofone aufstellt und zwei ReVox Bandmaschinen bedient. Zwei bis drei Stunden lang wird so im Klubraum ein klangliches Schattenspiel zwischen dem Piano und dessen Nachhall in den Bandmaschinen aufgeführt. Es wird ein ruhiger Novemberabend werden, der keinem klaren Aufbau folgt und bei dem der Klang mal kaum beachtete Atmosphäre, mal Zentrum der Aufmerksamkeit ist.
https://www.sudpol.ch/programm/a-sunset-for-walter-anthony-pateras-jerom...