Lost in America

Mit «Lost in America» zeigt das Museum im Bellpark eine Gruppenausstellung, die mit Werken US-amerikanischer Kunst seit 1937 bis heute den Blick auf die gegenwärtigen politischen Verhältnisse in den USA schärft. Im Zentrum steht die Reflexion US-amerikanischer Geschichte sowie die Untersuchung jener Entwicklungen, die die amerikanische Identität durch ihre spezifische nationale und politische Ökonomie geprägt haben – insbesondere die Institution der Sklaverei und ihr tragisches Erbe in Hinsicht auf die Kultur und das Alltagsleben. Die Auseinandersetzung mit dem Rassismus und seiner Eingebundenheit in eine neoliberale Agenda, die soziale Diskurse wie politische Entscheidungen wesentlich beeinflusst, ist eines der wesentlichen Themen der Ausstellung.