Wetlands, die Erbschaft von Luc Hoffmann
WETLANDS, die Erbschaft von Luc Hoffmann
von Stephan Rytz, Schweiz 2019, 90 Min., F/d
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind fast zwei Drittel der Feuchtgebiete verschwunden.
Sie galten als nutzlos, wurden entwässert und ausgetrocknet, um die Entwicklung von Landwirtschaft, Industrie und Urbanisierung zu fördern.
Luc Hoffmann hat Studien und Schutzaktionen an verschiedenen herausragenden Orten im Mittelmeerraum und in Westafrika durchgeführt, um diese Zerstörung aufzuhalten.
Er ist somit Vorläufer der nachhaltigen Entwicklung und Visionär. Er verstand sehr früh die Rolle der biologischen Vielfalt als eine globale Dynamik.
Luc Hoffmann steht hinter der Gründung und Entwicklung des WWF und der Ramsar-Konvention, der einzige Vertrag, der sich für den Schutz der Feuchtgebiete einsetzt.